Artikel mit dem Tag "weitmar bochum"
Der März zeigte sich zwar von seiner kalten, regnerischen Seite, die Bienen waren jedoch fleißig und haben Brut angelegt. Diese schlüpft nun pünktlich zur Blüte von Kirsche, Apfel und co. Mit diesen Anzeichen des Frühlings, bekommen unsere Bienen die Honigkiste, den so genannten Honigraum aufgesetzt. In diesen Zargen wird der süße Honig eingelagert. Ende Mai können wir somit hoffentlich die erste Ernte einfahren.
Der Februar 2019 zeigt sich ungewöhnlich warm. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommen die Bienen wieder vor die Haustür um ihre Kot-Blase zu leeren und sich ein wenig den Winter aus dem Pelz zu schütteln. In aller Kürze: Die Bienenvölker leben und zeigen sich guter Gesundheit! Sobald die Sal-Weide blüht, erweitern wir unsere Ablegervölker auf zwei Zargen und prüfen die Futtervorräte falls es noch mal zu Kälteeinbrüchen kommt. Stand heute: Die Futtervorräte sind noch gut gefüllt und...
Das Bienenjahr geht zu Ende - wir werfen einen Blick auf die Spätsommerarbeiten eines Imkers und die kommende Ernte.
Mit dem Mai beginnen vielerorts die Bienen mit der Annahme des Honigraums. Die Honigtöpfe füllen sich, sodass in absehbarer Zeit die erste Honigernte ansteht. So auch bei uns!